Kategorie: Fantasy

  • Ellas federleicht-verhexte Zukunft; Band 2

    Was steckt hinter der magischen Zeitrutsche?

    Titel: Ellas federleicht-verhexte Zukunft

    Autorin: Miriam Mann

    Verlag: Boje

    Altersempfehlung: ab 10 Jahren

    ISBN: 978-3-414-82604-6

    Erscheinungsdatum: 30.04.2021

    Inhalt: Bisher haben Dodo und Ella das Geheimnis über die Zeitrutsche noch nicht ihren Freunden Luka und Lizzi anvertraut. Nachdem die Geschwister die Zwillinge jedoch einweihen, können sie nun die Rätsel der Rutsche gemeinsam lösen. Allerdings steht den vier Kindern dabei einiges im Weg. Plötzlich verhalten sich alle merkwürdig, wie auch Ella, die ihren Blick kaum von Luka abwenden kann. Dinge, die zuvor nicht da waren, tauchen einfach auch. Können etwa die Zwillinge, die ständig irgendwo verschwinden, etwas damit zu tun haben?

    Meinung: Wie auch im ersten Band blieb die Idee der Geschichte originell und konnte mich wieder packen. Zu Beginn fängt die Handlung direkt an, man erhält jedoch kaum einen Rückblick zum vorherigen Buch. Daher empfehle ich das erste Buch zunächst zu lesen, um sich besser im zweiten Band zurechtzufinden. Durch die detaillierte Schilderung hat man wieder einen guten Einblick in die Gefühle der Charaktere erhalten, sodass einem die stressige Situation der Kinder klar wurde. Während dem Verlauf der Geschichte musste ich mich jedoch ziemlich konzentrieren, um die Zusammenhänge der magischen Rutsche verstehen zu können. Dennoch blieb die Zeitreise ein spannendes Rätsel, das von der Autorin gut durchdacht und umgesetzt wurde.

    Fazit: „Ellas federleicht-verhexte Zukunft“ von Miriam Mann lüftet mit viel Magie die Rätsel um die Zeitrutsche. Ein gut ausgearbeitetes Buch, das die Geheimnisse um die magische Zeitreise lüftet.

    Gesamtbewertung: ⭐⭐⭐⭐

    Vielen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar!

  • Du bist dran!

    Magisches Kartenspiel

    Titel: Du bist dran!

    Autorin: Lynn van Caart

    Verlag: Baumhaus

    Altersempfehlung: ab 11 Jahren

    ISBN: 9783833906541

    Erscheinungsdatum: 26.03.2021

    Inhalt: Die Clique um Lukas, Joko und Kons wollte eigentlich der Mädchenclique bestehend aus Ronja, Flo und Leonie einen Streich spielen, doch dieser läuft schief. Daher werden sie zur Strafarbeit verdonnert und sollen den Schulkeller aufräumen. Bei dieser Arbeit muss ihnen ausgerechnet die Mädchenclique helfen. Doch schon nach kurzer Zeit stoßen die Kinder auf ein magisches Kartenspiel, ein bitterer Kampf beginnt. Das Spiel wir jedoch ernst und lässt sie schon bald das Streben nach dem Gewinnen vergessen …

    Meinung: Vor allem der Klappentext des Buches und die Idee, die hinter der Geschichte steckt, hat mich dazu gebracht das Buch zu lesen. Mit ihrem flüssigen und mitreißenden Schreibstil schafft es die Autorin den Leser mitfiebern zu lassen. Durch die vielen aufeinanderfolgenden Herausforderungen, denen sich die Charaktere stellen mussten, wird die Geschichte zu einem ungewissen sowie spannenden Abenteuer. Die am Anfang und Ende des Buches abgebildeten Karten des Schlossgeländes, die zur zusätzlichen Orientierung innerhalb des Buches helfen, sind mir ebenfalls positiv aufgefallen. Obwohl mir die Figuren sympathisch waren, hat mir deren Ausarbeitung nicht so gut gefallen. Ich konnte kaum eine Verbindung zu ihnen herstellen vom Hineinversetzen ganz zu schweigen. Die tiefgreifende und gut durchdachte Handlung an sich haben mich aber überzeugt!

    Fazit: „Du bist dran!“ von Lynn van Caart ist ein handlungs- und fantasiereiches Buch, das ein fesselndes Abenteuer verspricht. Das Buch ist für Mädchen und Jungen ab 11 Jahren zu empfehlen.

    Gesamtbewertung:  4,5 von 5 Sternen

    Vielen Dank an die Bloggerjury für das Rezensionsexemplar und die Signierung!

  • Die Wunderfabrik – Nehmt euch in Acht!; Band 2

    Diese Wunder sind gefährlich!

    Titel: Die Wunderfabrik – Nehmt euch in Acht!

    Autorin: Stefanie Gerstenberger

    Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendbuch

    Altersempfehlung: ab 10 Jahren

    ISBN: 978-3-7373-4191-2

    Erscheinungsdatum: 26.08.2020

    Inhalt: Winnie kann es kaum noch aushalten endlich wieder neue Rezepte auszuprobieren. Denn es steht fest, dass sie die Gabe vererbt hat magische Lakritzbonbons herzustellen. Doch plötzlich verhalten sich ihre Großeltern irgendwie merkwürdig und wollen sich lieber tagelang ausruhen statt Winnie endlich alle wichtigen Dinge über ihre Gabe beizubringen. Dabei wissen die Geschwister nicht einmal wer der mysteriöse ER ist, der es anscheinend auf Henry und das magische Rezeptbuch abgesehen hat. Sie sind ihm nämlich viel näher als bisher gedacht …

    Meinung: Nach dem ersten Band dieser wundervollen Reihe, musste ich unbedingt noch die Fortsetzung lesen. Das traumhafte und edel gestaltete Cover mit den Goldelementen ist mir sofort ins Auge gesprungen. Wieder mal wurde ich durch den geheimnisvollen, magischen und erfrischenden Schreibstil mitgerissen und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Neben der magischen Atmosphäre war die Geschichte auch sehr spannend und lustig. Durch Abschnitte wie „Wenn diese Kinder wüssten…“ oder „Zur gleichen Zeit, ganz in der Nähe…“ wurde die Story durchgehend abwechslungsreich gestaltet und der Leser neugierig gemacht. Stefanie Gerstenberger hat jeden Charakter einzigartig gemacht! Besonders die drei Geschwister Winnie, Cecilia und Henry haben es mir angetan, denn sie halten zusammen und schrecken gemeinsam vor niemandem zurück. Winnies Gefühle wurden so detailreich und authentisch geschildert, sodass ich mich gut in sie hineinversetzen konnte. Auch die Umgebung hat die Autorin so toll ins Leben erweckt, dass ich mir vorstellen konnte in Wales zu sein. Da das Buch mit einem offenen Ausgang endet, bin ich nun sehr gespannt auf den dritten Band.

    Fazit: „Die Wunderfabrik-Nehmt euch in Acht“ ist die perfekte Fortsetzung der Reihe, eine Mischung aus Humor, Spannung und Magie!

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Vielen Dank an Stefanie Gerstenberger für das Rezensionsexemplar und die Signierung!

  • Sophie und die Magie – Eine zauberhafte Klassenfahrt; Band 2

    Auf geht’s in ein magisches Abenteuer!

    Titel: Sophie und die Magie – Eine zauberhafte Klassenfahrt

    Autorin: Katharina Martin

    Verlag: Boje

    Altersempfehlung: ab 8 Jahren

    ISBN: 9783414826008

    Erscheinungsdatum: 26.03.2021

    Inhalt: Sofie und ihre Freunde können es kaum erwarten, denn sie fahren gemeinsam mit ihrer Klasse ins Landschulheim. Leider erfahren sie kurz vor der Abfahrt, dass die gemeine Bio-Lehrerin Frau Munk, die es besonders auf die magischen Kinder abgesehen hat, mitkommt. Doch nach einiger Zeit im Schullandheim, bemerken die Freunde, dass mit Frau Munk etwas nicht stimmt. Was wohl dahintersteckt?

    Bewertung: Der Schreibstil hat mir mal wieder sehr gut gefallen. Durch den einfach gehaltenen Stil, den man sehr flüssig lesen konnte, bin ich durch die Seiten geglitten. Die Mischung aus Spannung und Magie wurde perfekt umgesetzt und hat mich gefesselt. Wie auch im ersten Band hat der Zusammenhalt in der Freundschaft auch in diesem Buch eine zentrale Rolle gespielt. Es treffen verschieden Kinder in der Klasse aufeinander, die unterschiedliche Stärken haben und sich so gemeinsam passend ergänzen. Humor, Spannung und Magie treffen in dieser Fortsetzung aufeinander und machen die Geschichte zu einem aufregenden Abenteuer!

    Fazit: Katharina Martin ist mit „Sophie und die Magie-Eine zauberhafte Klassenfahrt“ eine wunderbare Fortsetzung gelungen. Das fabelhafte Cover verspricht ein Abenteuer, das nicht zu kurz kommt!

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Vielen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar!

  • Irmelina Geisterkind – Der Fluch vom Ringelbach (Bd. 2)

    Titel: Irmelina Geisterkind – Der Fluch vom Ringelbach

    Autorin: Lydia Ruwe

    Verlag: Boje

    Seiten: 224

    Persönliche Altersempfehlung: ab 8 Jahre

    ISBN: 978-3-414-82594-0

    Erscheinungsdatum: 26.02.2021

    Inhalt: Als die zehnjährige Juna eines Nachts vom Geisterrat einen Auftrag, den sie mit ihrer Geisterfreundin Irmelina erfüllen soll, erhält, ist sie hin und weg. Beide Mädchen sollen dem Fluch vom Ringelbach auf den Grund gehen. Einer Legende sind vor über vierzig Jahren am Bach seltsame Dinge geschehen, die die Naturgeister vertrieben haben. Angeblich hat das Wasser gebrodelt und sich zu einer riesigen Welle aufgetürmt, sodass die Naturgeister erschreckt wurden. Nachdem die Freundinnen dieses Schauspiel mit eigenen Augen erleben, sind sie sich sicher, dass sie diesem Fluch unbedingt auf den Grund gehen sollen. Doch nicht nur dieser Herausforderung sind sie gestellt, denn es erwartet sie eine Menge an Problemen …

    Bewertung: Die fantasievolle Idee hat mir sofort an diesem Buch gefallen. Eine Naturgeisterwelt, die nur Kinder sehen können und Erwachsene, die sie schon als Kind gesehen haben. Die Autorin schreibt bildlich, lebhaft und kindergerecht. Auch die Schriftgröße ist ideal für jüngere Leser, genauso wie die übersichtliche Kapitellänge. Die Handlung wird zudem durch knuffige und schön gestaltete Illustrationen von Julia Bierkandt unterstützt. In der Geschichte rund um die beiden Geisterfreundinnen wurden Freundschaft, Magie und Abenteuer in ein wundervolles Kinderbuch verpackt. Irmelina und Juna waren mir auf Anhieb sympathisch, denn beide Mädchen sind feste Freundinnen, die immer zusammenhalten. Auch wenn man den ersten Band noch nicht gelesen hat, kann man sich gut in der Geschichte zurechtfinden, weil die wichtigsten Handlungen des 1. Bandes in aufeinander aufbauenden Stellen kurz erwähnt werden. Rundum ist diese Fortsetzung ein vollkommen gelungenes Kinderbuch!

    Fazit: „Irmelina Geisterkind – Der Fluch vom Ringelbach“, geschrieben von Lydia Ruwe, ist ein magisches, herzerwärmendes und fantasievolles Kinderbuch. Wer sich mit den beiden liebenswerten Charakteren Juna und Irmi auf ein spannendes Abenteuer begeben möchte, kann sich auf eine geheimnisvolle und turbulente Geschichte freuen.

    Gesamtbewertung: 4,5 von 5 Sternen

    Vielen Dank an die Bloggerjury für dieses Rezensionsexemplar!

  • Elfie-Einfach feenomenal

    Titel: Elfie einfach feenomenal

    Autorin: Christina Wolff

    Verlag: Hummelburg Verlag

    Seiten: 224

    Altersempfehlung: ab 11 Jahren

    ISBN: 978-3-7478-004-9

    Erscheinungsdatum: 2.2.2021

    Inhalt: Elfie kann es einfach nicht fassen. Nach ihrem 13. Geburtstag passieren viele seltsame Dinge in ihrem Leben. Nachdem sie in der Schultoilette unsichtbar wird, fällt sie im Planetarium auf einmal in Ohnmacht. Als sie Lina kennenlernt, wird ihr klar was das alles für einen Grund hat: Wie sich herausstellt ist Elfie das 13. Mitglied des Feenzirkels und muss ab sofort in die Feenschule in der alten Eiche gehen. Doch das bringt allerhand Probleme, denn noch mehr Schule hat ihr gerade noch gefehlt und dann denken alle Feen gleich, dass sie Unglück bringt, weil sie die 13. im Bunde ist …

    Bewertung: Dieses Buch war nicht nur total lustig, sondern auch super spannend! Mein Interesse wurde sofort durch das wunderschön bunt gestaltete Cover geweckt. Durch den lebhaften und immerzu flüssigen Schreibstil war man schon nach den ersten Seiten vollständig in der Geschichte gefangen und wurde in ein wundervolles Erlebnis mitgerissen. Mit Elfie, einer tollpatschigen, aber dennoch liebenswerten Protagonistin, konnte ich oft mitfühlen und mich gut in sie hineinversetzen. Die Geschichte war durchweg aufregend, weil es viele unvorhersehbare Ereignisse sowie packende Stellen im Buch gab. Andererseits wurden humorvolle und emotionale Szenen in die Geschichte verpackt, sodass ich wunderbar unterhalten wurde!

    Fazit: Die Autorin Christina Wolff hat Magie, Humor und Spannung in eine atemberaubende Geschichte verpackt, die sich eine klare Leseempfehlung mehr als verdient hat.

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Vielen Dank an den Hummelburg Verlag für dieses Rezensionsexemplar!

  • Ellas verrückt-verrutschtes Leben

    Inhalt: Ella hat sich so gefreut, dass ihr Vater die Mutter ihrer besten Freundin Dodo geheiratet hat. Doch als sie erfährt, dass sie aus der Stadt auf das Land umziehen, ist ihre Freude dahin. Die Natur um sie herum und das ganze Dorfleben gehen ihr richtig auf die Nerven! Als Ella und Dodo zufällig die Rutsche im Garten benutzen, sind sie plötzlich 30 Minuten in der Zeit zurückgereist. Doch nicht nur das passiert, denn durch jeden Rutschvorgang geschehen auch einige merkwürdige Dinge. Aber Ella lässt sich davon nicht aufhalten, denn diese einmalige Möglichkeit möchte sie nutzen, um den Umzug rückgängig zu machen.

    Bewertung: Der Klappentext und auch das Cover des Buches haben mich sofort gepackt, denn ich lese Zeitreisegeschichten sehr gerne. Dementsprechend war ich sehr gespannt auf das Buch. Der Einstieg fiel mir sehr leicht, da die Autorin im flüssigen und leicht leserlichem Stil schreibt. Auch die Idee hat mich sehr neugierig gemacht, weshalb ich immer weiterlesen wollte, um die Handlung gebannt weiterzuverfolgen. Obwohl ich die Protagonistin Ella am Anfang nicht sympathisch fand, gab es dennoch viele liebenswerte Charaktere wie ihre Freundin und Schwester Dodo sowie ihre Stiefmutter. Da Ellas Gefühlswelt genau beschrieben wurde, konnte man sich perfekt in sie hineinversetzen. Sie hat zwar aus Heimweh oft sehr miese Laune verbreitet, doch glücklicherweise hat sie mit der Zeit erkannt, dass das Landleben gar nicht so öde ist wie sie es immer behauptet. Ich fand die Rutsche sehr interessant, aber weil vieles über sie ungeklärt bleibt, möchte ich die Fortsetzung, die bald erscheint, unbedingt lesen!

    Fazit: Die Autorin Miriam Mann hat mit „Ellas verrückt-verrutschtes Leben“ eine wunderbare und spannende Zeitreisegeschichte geschrieben, die nicht nur magisch sondern auch sehr gefühlvoll ist.

    Gesamtbewertung: 4,5 von 5 Sternen

    Vielen Dank an den Boje Verlag für dieses Rezensionsexemplar!

  • Die Wunderfabrik – Keiner darf es wissen!; Band 1

    Titel: Die Wunderfabrik – Keiner darf es wissen!

    Autorin: Stefanie Gerstenberger

    Verlag: Fischer KJB

    Seiten: 352

    Altersempfehlung: ab 10 Jahren

    ISBN: 978-3-7373-4190-5

    Erscheinungsdatum: 26.02.2020

    Inhalt: Ferien bei den Großeltern, die irgendwo im Nirgendwo wohnen und jeden Tag stinkende Lakritzbrocken eingesperrt in einer Scheune herstellen? Unvorstellbar. Aber das müssen die Geschwister Winnie, Cecilia und Henry durchmachen. Und als ob das nicht genug wäre, dürfen sie in dem kleinen Kaff nicht einmal alleine ausgehen. Nach ein paar Fluchtversuchen sehen die Kinder, dass sie nicht entkommen können, da die von den Großeltern eingestellten Haushelfer die Kinder immer erwischen. Aber gerade, als sie darüber nachdenken, wie sie die schrecklichen nächsten Wochen bei den Großeltern durchstehen, entdeckt Winnie ihre magische Gabe: Hat sie etwa das magische Talent ihres Großvaters geerbt? Aber Winnie muss auch wissen, dass ihre Gabe gefährlich ist und das niemand von dem Familiengeheimnis wissen darf. Doch eine mysteriöse Person hat es auf das Geheimnis abgesehen…

    Bewertung: Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen! Das Cover mit seinen bunten Farben hat mich schon von Anfang an total angesprochen. Auch der mitreißende, lebhafte und magische Schreibstil der Autorin hat mich sehr begeistert und meinen Geschmack vollkommen getroffen. Ich konnte mit den drei Geschwistern Winnie, Cecilia und Henry gut mitfühlen, weshalb ich sie direkt in mein Herz geschlossen habe, weil sie gemeinsam ein liebhaftes und starkes Team sind und immer gut zusammenhalten. Vor allem mit der freundlichen und aufgeweckten Protagonistin Winnie konnte ich mich gut identifizieren, was wohl für viele Kinder der Zielgruppe der Fall sein wird, weil sie sehr authentisch und liebenswert wirkt. Die fabelhafte Idee der Geschichte hat mich sofort gefesselt und in ein aufregendes Abenteuer mitgerissen. Außerdem war die Handlung immerzu geheimnisvoll und mysteriös, weil es eine unbekannte Person in der Geschichte gab, die im Geheimen etwas plante wovon man nur vereinzelt erfahren hat. Als ich das Buch beendet habe war ich sehr traurig, weil es viele offene Fragen gab, die ich unbedingt klären möchte. Auf den 2. Band freue ich mich deshalb umso mehr!

    Fazit: Das wundervolle Buch „Die Wunderfabrik – Keiner darf es wissen“ von Stefanie Gerstenberger ist ein magisches Erlebnis, das man aufgrund von der spannenden und magischen Handlung und dem fesselnden Schreibstil gelesen haben muss!

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Vielen Dank an Stefanie Gerstenberger für dieses Rezensionsexemplar und die Signierung!

  • Greta und Gauner-Zauberponys gibt es doch!

    Autorin: Wiebke Rhodius

    Verlag: Planet

    Seiten: 128

    Altersempfehlung: ab 7 Jahren

    ISBN: 978-3-522-50640-3

    Erscheinung: 07 Juli 2020

    Inhalt: Greta wünscht sich nichts sehnlicher als ein Pferd! Als sich ihr Wunsch aber nicht an ihrem Geburtstag erfüllt, ist sie tieftraurig. Doch am gleichen Tag findet sie im Stall des Reiterhofes ein geheimnisvolles Hufeisen, das sonderbar funkelt. Als sie es mit nach Hause nimmt und aus Wut auf den Boden wirft, traut sie ihren Augen kaum. Denn zu ihrer Überraschung stellt sie fest, dass ein winziges schwarzes Pony herbeigezaubert wurde! Doch als sie dann noch erfährt, dass das Pony mit Hilfe des Hufeisens groß wird, könnte sie vor Freude platzen. Doch ab jetzt muss sie es irgendwie schaffen dieses unglaubliche Geheimnis für sich zu behalten, was bei den Zicken Caro und Ella gar nicht so einfach ist. Ob sie wohl im Reitturnier beweisen kann, welch ein starkes Team sie mit ihrem verzauberten Pony ist…

    Bewertung: Dieses zauberhafte Kinderbuch ist nicht nur sehr spannend, sondern auch lustig! Wiebke Rhodius ist mit dem einfachen und kindergerechten Schreibstil gelungen die Lust zum Weiterlesen zu erwecken. Auch das Cover mit einer Glitzer-Folie an einer Stelle ist wunderschön gestaltet. Das Buch vermittelt wie wichtig Freundschaft und Vertrauen sind und dass man sich von anderen Menschen nicht unterkriegen lassen soll. Es war toll Greta in der Geschichte mit ihrem Pony Gauner zu begleiten und mitzuerleben wie sie sich zu einem liebenswerten Team entwickeln. Greta selbst ist eine höfliche, lustige und hilfsbereite Protagonistin, weshalb sie mir gleich ans Herz gewachsen ist. Die Geschichte war eine perfekte Kombination aus humorvollen und fesselnden Szenen sowie zauberhaften Momenten.

    Fazit: Wiebke Rhodius ist mit „Greta und Gauner-Zauberponys gibt es doch!“ ein zauberhaftes Kinderbuch gelungen. Dieses wunderbare Lesevergnügen für Mädchen 7 Jahren empfehle ich auf alle Fälle weiter!

    Gesamtbewertung: 5 von 5 Sternen

    Vielen Dank an den Thienemann Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar!

  • Die Wunschquelle

    Titel: Die Wunschquelle

    Autorin: Lynn Karsten

    Verlag: Amazon Fulfillment

    Seiten: 213

    Persönliche Altersempfehlung: ab 9 Jahren

    ISBN: 979-8689088228

    Erscheinung: 30. Oktober 2020

    Inhalt: Die Waise Polly wünscht sich nichts sehnlicher, als eine Familie. Deswegen hat sie schon etliche Briefe an Herrn Wisch, dem Chef der Wunschpost geschrieben. Doch leider geht ihr Wunsch vorerst nicht in Erfüllung. Lange hat sie nichts mehr von Eusebius Wisch gehört, als eines nachts ein Kaninchen bei ihr auftaucht. Und siehe da: Sie kann das Kaninchen verstehen! Zuerst möchte sie das gar nicht glauben, doch mit der Zeit findet sie sich damit ab. Aber das, was das Kaninchen gesagt hat, versetzt sie in Angst und Schrecken: Eusebius Wisch wurde von einem Haufen Kinderklauern entführt. So kann er ihren Wunsch nie erfüllen! Sie ist fest entschlossen ihn zu suchen und macht sich auf den Weg ins Unbekannte. Unterwegs warten Gefahren, aber auch Wiedersehensfreude. Ob sie die Gefahren überstehen kann?

    Bewertung: Die Idee mit der Wunschpost und der Wunschquelle ist einfach genial und hat mir sehr gut gefallen. Das Buch war in einem einfachen und flüssigen Stil geschrieben. Auch das Cover mit den gut harmonisierenden Farben ist gut gelungen. Ich konnte immer total gut mit der Hauptfigur Polly mitfiebern, als es gefährlich wurde. Außerdem haben mir die zahlreichen besonderen Tiere, die im Buch vorkamen, besonders gefallen. In den jeweiligen Kapiteln des Buches wurde die Geschichte aus der Sicht verschiedener Figuren erzählt. Und da kommt auch mein Problem: Als die verschiedenen Situationen der Charaktere nacheinander auftraten, war ich zuerst etwas verwirrt und konnte die Handlungen nicht sofort einordnen. Mit der Zeit konnte ich mich aber auch daran gewöhnen. Das Ende der Geschichte war ziemlich überraschend, aber auch schön.

    Fazit: „Die Wunschquelle“ von Lynn Karsten ist ein mitreißendes und fantasiereiches Buch, das wir für Mädchen und vielleicht auch Jungen ab 9 Jahren empfehlen.

    Gesamtbewertung: 4 von 5 Sternen

    Vielen Dank an Lynn Karsten für das Rezensionsexemplar und die Signierung!